top of page
  • TikTok
  • Youtube
  • X
  • Instagram
IFAK-Kurs (Erweiterte-Erste-Hilfe gem. TCCC/TECC)

IFAK-Kurs (Erweiterte-Erste-Hilfe gem. TCCC/TECC)

Entdecken Sie die Kraft lebensrettender Fähigkeiten in Extremsituationen mit unserem Kurs „Erweiterte-Erste-Hilfe“ – maßgeschneidert für Personen, die nicht nur Erste Hilfe leisten, sondern unter extremen Bedingungen mit Schwerstverletzungen souverän und effektiv reagieren wollen!

 

In diesem intensiven Training lernen Sie speziell entwickelte Techniken zur kontrollierten Versorgung kritischer Blutungen, die entscheidend sind, um Leben in Situationen wie bei schweren Unfällen, Amokläufen, terroristischen Angriffen etc. zu retten. Sie erhalten tiefgehendes Wissen über die Besonderheiten bei Schwerstverletzungen und wie Sie mit einem individuellen Erste-Hilfe-Set (IFAK) professionell und schnell nach dem (c)ABCDE-Schema handeln.

 

Der Kurs geht weit über die klassischen Erste-Hilfe-Maßnahmen hinaus: Sie erfahren praxisnah, wie Sie sich selbst und andere erfolgreich aus lebensbedrohlichen Lagen befreien können – inklusive Exit-Taktiken und weiteren Techniken zum Selbst- und Fremdschutz. Durch realitätsnahe Übungen unter simuliertem Stress trainieren Sie Ihre Reaktion und Vorbereitung für den Ernstfall und vertiefen Ihr Wissen anhand von fundierten Fallbeispielen.

 

Ob Sicherheitskräfte, Behördenmitarbeiter, Berufswaffenträger oder einfach Menschen mit dem Wunsch, in Extremsituationen oder als ziviler Ersthelfer vorbereitet zu sein – unser Kurs bietet Ihnen die kompetente Ausbildung, um selbstbewusst und sicher zu handeln, wenn es wirklich darauf ankommt.

 

Zielgruppe

  • Personen, die sich auf Gefährdungslagen mit Schwerstverletzungen vorbereiten wollen
  • Angehörige von „Helfer-vor-Ort“-Systemen und Personen die sich als ziviler Ersthelfer weiterbilden wollen
  • Mitarbeiter von Behörden und Sicherheitsgewerbe
  • Berufswaffenträger und Jäger

 

Voraussetzungen

  • Feste, strapazierfähige Kleidung und Schuhe.
  • Durchschnittliche Körperliche und Seelische Belastungsfähigkeit

 

Lehrgangsinhalte (Auszug)

  • Besonderheiten bei Schwerstverletzungen
  • Vorgehen nach dem (c)ABCDE-Schema
  • Nutzung eines individuellen Erste-Hilfe-Sets (IFAK).
  • Exit-Taktiken aus Bedrohungslagen
  • Praktische Übungen unter simuliertem Stress
  • Psychologische Grundlagen Gefahrensituationen
  • Psychologisches Grundlagenwissen Stressmanagement und Resilienzaufbau
  • Psychologische Grundlagen Akute Belastungsreaktion und PTBS
  • Regeln zur Unfallvermeidung und Eigensicherung
  • Stoppen von starken Blutungen mittels Tourniquet
  • Anwendung Chest-Seals bei Brustkorbverletzungen
  • Anwendung Hämostatikum bei starken Blutungen

 

Ablauf (Hybrides Modell)

  • 1,5 Stunden Onlineseminar zur Theoretischen Vorbereitung
  • 4 Stunden Praxistraining (vor-Ort)
    199,00 €Preis

    Ähnliche Produkte

    bottom of page